Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  05. April 2021

Im Kampf gegen die Pandemie braucht die Regierung jetzt schnelle Erfolge - Lösungskompetenz wird bezweifelt

Falter sagte der "Heilbronner Stimme": "Will die Bundesregierung beziehungsweise ihr CDU-geführter Teil wieder auf einen grünen Zweig kommen, bedarf es nicht nur großer Anstrengungen, sondern mindestens ebenso großer Erfolge, um dieses Vertrauen wieder herzustellen, dass im Frühjahr und Sommer des vergangenen Jahres vorherrschte. Der wichtigste, größte Schritt dahin wären ohne Zweifel Erfolge in der Pandemie-Bekämpfung, mit welchen Mitteln auch immer."

 

Der Mainzer Parteienforscher betonte weiter: "So könnte die Bundesregierung versuchen, auf dem Weltmarkt zusätzliche Impfstoff-Kapazitäten aufzukaufen, die sofort verfügbar sind und auch nicht vor Impfstoffen wie Sputnik 5 zurückschrecken. Nicht das Prinzip zählt, sondern der Erfolg, und ob das ein Propagandaerfolg für Wladimir Putin darstellte, darunter die geringste aller Sorgen darstellen. Ohne solche schnellen und nachhaltigen Erfolge dürfte es der CDU kaum gelingen, die Abstiegsspirale, in der sie sich augenscheinlich befindet, aufzuhalten und umzukehren."

 

 Lösungskompetenz der Regierung ist erschüttert

 

Es sei offensichtlich, dass das "Vertrauen weiter Kreise in die Lösungskompetenz der Bundesregierung und des föderalen Systems" erschüttert sei, erklärte Falter, der an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eine Forschungsprofessur innehat.

Zur Kanzlerkandidatenfrage in der Union sagte Falter: "Der Druck ist sicherlich gewachsen, die Angelegenheit so schnell wie möglich zu regeln, um lange quälende Diskussionen, die ein Licht auf die Zerrissenheit der Union in dieser Frage werfen würden, nach Möglichkeit zu vermeiden. Eine schnelle Entscheidung könnte übrigens Markus Söder begünstigen, da Armin Laschet als angeschlagen in der Öffentlichkeit interpretiert wird, als sei er durch die Wahlergebnisse, für die er doch eigentlich nichts kann, ernsthaft geschwächt." pm, ots

 

English version

 

German Political scientist Jürgen W. Falter sees above all the CDU in the federal government under great pressure to succeed in the Corona crisis.Falter told the "Heilbronner Stimme": "If the federal government or its CDU-led part wants to get back on track, it will require not only great efforts, but at least as great successes to restore the confidence that prevailed in the spring and summer of last year. The most important, biggest step towards this would undoubtedly be successes in the fight against the pandemic, by whatever means."

 

The Mainz-based party researcher further emphasised: "For example, the German government could try to buy up additional vaccine capacities on the world market that are immediately available and not shy away from vaccines like Sputnik 5. It is not the principle that counts, but the success, and whether this was a propaganda success for Vladimir Putin is the least of all concerns. Without such quick and sustained successes, the CDU is unlikely to succeed in halting and reversing the spiral of decline in which it apparently finds itself."

 

Government's ability to find solutions is shaken

 

Falter, who holds a research professorship at the Johannes Gutenberg University in Mainz, explained that it was obvious that the "confidence of wide circles in the competence of the federal government and the federal system to find solutions" had been shaken. On the issue of the candidate for chancellor in the Union, Falter said: "The pressure has certainly grown to settle the matter as quickly as possible in order to avoid, if possible, long agonising discussions that would shed light on the Union's discord on this issue. Incidentally, a quick decision could favour Markus Söder, as Armin Laschet is interpreted by the public as being tarnished, as if he has been seriously weakened by the election results, for which he can't actually do anything." pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen