
US-Vize Vance: Marine Le Pens Wahlausschluss ist undemokratisch
US-Vizepräsident J.D. Vance sagte in einem Interview, die Verurteilung der französischen Politikerin Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder in Höhe von 4,6 Millionen Euro sei ein „geringfügiger Vorwurf“. Die Entscheidung, Le Pen für Jahre von der Kandidatur für öffentliche Ämter auszuschließen, sei „nicht demokratisch“, so Vance.
Israel tötet Hamas-Kommandeur und dessen Sohn und Tochter
Israel hat nach eigenen Angaben in der libanesischen Hafenstadt Sidon einen Kommandeur der Hamas getötet, wobei auch sein erwachsener Sohn und seine Tochter ums Leben kamen.
USA: NATO-Partner sollen Verteidigungsausgaben massiv erhöhen
US-Außenminister Marco Rubio versicherte den NATO-Verbündeten das Engagement Washingtons, forderte sie jedoch auf, die Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen.
EU will Einfluss in Zentralasien ausweiten
Die Staats- und Regierungschefs der EU werden in Usbekistan mit ihren zentralasiatischen Amtskollegen zu einem Gipfeltreffen zusammentreffen, bei dem es darum geht, die Beziehungen zu vertiefen und den Einfluss angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch Russland und China auszuweiten.
BP konzentriert sich auf fossile Brennstoffe - CEO tritt zurück
Der Energiekonzern BP teilte mit, dass der Vorstandsvorsitzende Helge Lund zurücktreten wird, nachdem der britische Energieriese seine Ziele zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes aufgegeben hat, um sich auf die Produktion fossiler Brennstoffe zu konzentrieren.
Südkorea: Amtsenthebung des Präsidenten war rechtens
Das südkoreanische Verfassungsgericht hat einstimmig die Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk Yeol bestätigt, dessen Verhängung des Kriegsrechts im vergangenen Dezember zu politischen Unruhen geführt hatte. Yoons Befugnisse waren im Januar nach einer Parlamentsabstimmung über sein Amtsenthebungsverfahren ausgesetzt worden. mei
Foto: Pixabay/Greg Roose