Russland: Sumy-Angriff galt ukrainischen Armeechefs - BVB scheidet aus der Champions League aus

Russland: Sumy-Angriff habe ukrainischen Armee-Chefs gegolten

 

Russland erklärte, seine Raketen hätten ein Treffen ukrainischer Armeechefs in Sumy getroffen, und beschuldigte die Ukraine, Zivilisten als „menschliche Schutzschilde“ zu benutzen, nachdem Kiew berichtet hatte, bei dem Angriff seien mindestens 34 Menschen getötet worden. Hintergrund: Nach ukrainschen und russischen Stellen soll es sich bei dem Treffen um eine Beförderungsfeier einer ukrainischen Einheit gehandelt haben, zu der Zivilisten eingeladen worden seien. Darüber berichteten verschiedene Medien.

 

Joe Biden kritisiert Trumps Regierungspolitik

 

In seiner ersten Rede seit seinem Ausscheiden aus dem Amt kritisierte der ehemalige US-Präsident Joe Biden die Regierungsarbeit seines Nachfolgers Donald Trump und warnte, dass Trumps Kürzungen bei der Sozialversicherung das Leben von Millionen von Menschen zerstören könnten.

 

Iran: Urananreicherung ist nicht verhandelbar

 

Der iranische Außenminister Abbas Araghchi sagte, dass die iranische Urananreicherung als Teil seines Atomprogramms „nicht verhandelbar“ sei, nachdem der US-Sondergesandte Steve Witkoff einen Stopp gefordert hatte.

 

Großbritannien: Oberstes Gericht entscheidet gegen Transgender-Personen

 

Der Oberste Gerichtshof Großbritanniens hat entschieden, dass das britische Recht eine „Frau“ als eine Person definiert, die biologisch weiblich geboren wurde, und damit die Berufung einer schottischen Gruppe bestätigt, die die rechtliche Anerkennung von Transgender-Frauen angefochten hatte. Das Urteil bedeutet, dass eine Transgender-Person mit einer Bescheinigung, die sie als weiblich ausweist, nicht als Frau im Sinne des Gleichstellungsgesetzes betrachtet werden sollte.

 

USA: Sanktionen gegen ungarischen Minister aufgehoben

 

Das US-Finanzministerium kündigte an, dass die von Biden verhängten Sanktionen gegen einen ungarischen Minister wegen angeblicher Korruption aufgehoben werden. Dies sei ein weiteres Zeichen der Annäherung zwischen der ungarischen Regierung unter Präsident Viktor Orban und US-Präsident Donald Trump.

 

Sport: Borussia Dortmund scheidet aus der Champions League aus

 

Borussia Dortrmund ist nach dem Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona aus der Champions League augeschieden. Zwar gewann der BVB das Spiel mit 3:1, doch das reichte nicht, die 0:4-Hinspielniederlage gegen Barcelona wettzumachen. mei

Foto: Pixabay