
Vitali Klitschko: Ukraine müsse vermutlich Territorium "vorübergehend abtreten"
Vitali Klitschko, der Bürgermeister von Kiew, erklärte gegenüber der BBC, dass die Ukraine im Rahmen eines Friedensabkommens mit Russland möglicherweise vorübergehend „Territorium abtreten“ müsse. „Vielleicht kann das eine (vorübergehende) Lösung sein“, sagte er in dem Interview. Eine russische Besatzung schloss er jedoch aus, da die Menschen in der Ukraine dies „niemals akzeptieren würden“.
Russlands Außenminister Lawrow lobt die USA
Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte, Russland sei „bereit, eine Einigung“ über die Ukraine zu erzielen, und bezeichnete US-Präsident Donald Trump als „einzigen Führer“, der in der Lage sei, Russlands Forderungen zu verstehen.
Kaschmir-Anschlag: UN appelliert an Indien und Pakistan
Die Vereinten Nationen haben an Indien und Pakistan appelliert, nach dem tödlichen Angriff auf Touristen in Kaschmir, „maximale Zurückhaltung“ zu üben und eine weitere „Verschlechterung“ zu vermeiden. Die beiden Länder haben sich seit dem Anschlag dem Krieg angenähert, indem sie die diplomatischen Beziehungen herabgesetzt, Grenzübergänge geschlossen und Visa widerrufen haben.
PLO stimmt für Vize-Präsidenten-Posten
Die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) stimmte für die Schaffung eines Vizepräsidentenpostens unter Palästinenserführer Mahmoud Abbas. Es ist das erste Mal, dass die Organisation eine zweite Stelle einrichtet.
China: Alternative Energiequellen überholt Energieträger Kohle
Chinas Wind- und Solarenergiekapazität hat zum ersten Mal die Kapazität der überwiegend mit Kohle betriebenen Wärmekraftwerke übertroffen, so die nationale Energiebehörde.
Peru: Archälogen finden Überreste einer 5000 Jahre alten Adeligen
Archäologen in Peru haben nach eigenen Angaben die 5.000 Jahre alten Überreste einer Adeligen in der heiligen Stadt Caral gefunden und damit die wichtige Rolle der Frauen im ältesten Zivilisationszentrum Amerikas aufgezeigt. mei
Foto: Pixabay