Stromversorgung in Spanien und Portugal wieder hergestellt - Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel

Nach Totalausfall: Spanien und Portugal haben Stromversorgung wieder hergestellt

 

Am heutigen Dienstag (29.4.2025) kehrte die Stromversorgung in Spanien zurück, nachdem ein Stromausfall den Flugverkehr, die U-Bahnen und die Kommunikation in ganz Spanien und Portugal beeinträchtigt hatte. Die Behörden gaben an, dass mehr als 99 Prozent des Energiebedarfs wiederhergestellt werden konnten, die Ursache des Ausfalls bleibt jedoch unklar.

 

Putin erklärt 72-stündigen Waffenstillstand

 

Der russische Präsident Putin erklärte einen einseitigen 72-stündigen Waffenstillstand in der Ukraine, um den Tag des Sieges im Zweiten Weltkrieg zu feiern.

 

Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel

 

Amnesty International erklärte, Israel begehe einen „live gestreamten Völkermord“ an den Palästinensern im Gazastreifen, indem es wichtige Infrastrukturen zerstöre, die meisten Bewohner der Enklave vertreibe und ihnen lebensrettende Hilfe vorenthalte. Amnesty fügte hinzu, dass Israel auch zahlreiche Kriegsverbrechen begangen und im Westjordanland einen Apartheidstaat geschaffen habe.

 

Neue Präsidentwahlen in Rumänien - EU greift TikTok an

 

Rumänien steht kurz vor einer Neuauflage der Präsidentschaftswahlen. Ende November 2024 gelang dem bislang relativ unbekannten, nationalen Politiker Calin Georgescu der Wahlsieg. Doch das Verfassungsgericht erklärte das Ergebnis im Dezember 2024 mit einer umstrittenen Entscheidung für ungültig, da es Vorwürfe wegen Wahlverstößen und Manipulation durch soziale Medien gab. Die Rolle, die TikTok dabei gespielt habe, wurde intensiv untersucht. Die Europäische Kommission erklärte nun, sie habe Grund zu der Annahme, dass die Plattform gegen ihre Verpflichtungen aus dem EU-Gesetz über digitale Dienste verstoßen habe.

 

Verurteilter Kardinal nimmt nicht am Konklave teil

 

Angelo Becciu, ein italienischer Kardinal, der wegen Veruntreuung verurteilt und von Papst Franziskus seiner Privilegien enthoben wurde, bestätigte, dass er nicht am Konklave zur Wahl eines neuen katholischen Oberhauptes teilnehmen wird.

 

Iran: Feuer im Haupthafen unter Kontrolle - Fahrlässigkeit Ursache für Explosion

 

Nach einer Explosion mit über 40 Toten, die auf Fahrlässigkeit zurückzuführen sei, haben Feuerwehrleute einen Brand im Haupthafen des Iran unter Kontrolle gebracht, so die Behörden der islamischen Republik. mei

Foto: Pixabay