SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag mit Union zu - Blackouts in Spanien und Portugal durch alternative Energien? - 100 Tage Präsident Trump

SPD-Mitglieder stimmen für den Koalitionsvertrag mit der Union

 

Die SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt. Rund 85 Prozent der Mitglieder stimmten dafür. Vorab hatten bereits CDU und CSU auf Parteitagen für den Koalitionsvertrag gestimmt.

 

Erneuerbare Energien sollen für Blackouts in Spanien und Portugal gesorgt haben

 

Laut Medienberichten, sollen die Stromausfälle in Spanien und Portugal auf den Ausfall erneuerbarer Energien zurückzuführen sein.

 

Trump feiert seine ersten 100 Tage im Präsidentenamt

 

Auf einer Kundgebung in Michigan feierte US-Präsident Donald Trump seine ersten 100 Tage im Amt, indem er auf eine Reihe von wichtiger wirtschaftlicher Erfolge verwies und die Demokraten scharf kritsierte.

 

Tote bei Zusammenstößen in Syrien

 

Nach Angaben von Kriegsbeobachtern, wurden in einer überwiegend drusischen Stadt in der Nähe von Damaskus mindestens 14 Menschen bei Zusammenstößen getötet.

 

Wollen USA Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine einstellen?

 

US-Außenminister Marco Rubio erklärte, Washington werde die Vermittlung von Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine einstellen, wenn sich keine konkreten Fortschritte einstellten.

 

USA und Großbritannien greifen Houthi-Stellungen an

 

Großbritannien hat nach eigenen Angaben gemeinsam mit den US-Streitkräften in der Nacht ein militärisches Ziel der Houthi im Jemen angegriffen und dabei eine Produktionsstätte der Rebellen für Drohnen etwa 25 km südlich von Sanaa getroffen.

 

Volkswagen meldet Gewinneinbruch

 

Europas größter Autohersteller Volkswagen hat mitgeteilt, dass der Gewinn im ersten Quartal aufgrund höherer Kosten um rund 41 Prozent eingebrochen ist. mei

Foto: Pixabay