Iran: Drohungen gegen UN-Atomenergiebehörde - Viele Tote im Gazastreifen

Iran: Drohungen gegen Leiter der UN-Atombehörde

 

Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben Drohungen gegen den Leiter der UN-Atomaufsichtsbehörde verurteilt, nachdem eine iranische Zeitung erklärt hatte, der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) Rafael Grossi solle als israelischer Agent vor Gericht gestellt und hingerichtet werden.

 

EU-Ratspräsidentschaft: Dänemark will Europa aufrüsten

 

Da Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, dass die Stärkung der Verteidigungskapazitäten in Europa angesichts des russischen Krieges in der Ukraine und der Bedrohung Grönlands, eines autonomen dänischen Territoriums, durch die USA Priorität haben wird.

 

USA heben Sanktionen gegen Syrien auf

 

US-Präsident Donald Trump hat eine Wende in den Beziehungen zwischen den USA und Syrien eingeleitet, indem er die meisten Sanktionen gegen Syrien nach Assad aufhob. Unterdessen hat Israel hat sein Interesse an einer Normalisierung der Beziehungen zu Syrien und dem Libanon im Rahmen.

 

Wieder viele Tote im Gazastreifen - Kritik an israelischen Siedlern

 

Die israelischen Streitkräfte haben Häuser, Schulen und einen Rastplatz am Meer im nördlichen Gazastreifen bombardiert und dabei nach Angaben der Gesundheitsbehörden im Gazastreifen mindestens 75 Menschen getötet.  Nachdem bewaffnete israelische Siedler die Stadt Kafr Malik im Westjordanland gestürmt und dabei drei Palästinenser getötet hatten, kritisierten hochrangige israelische Regierungsminister die Siedler.

 

US-Elite-Universitäten im Visier von Trump

 

Präsident Donald Trump kritisiert weiter Elite-Universitäten der USA, nachdem die US-Regierung mitteilte, eine Untersuchung habe ergeben, dass die Harvard-Universität „absichtliche Gleichgültigkeit“ gegenüber antisemitischen Belästigungen auf ihrem Campus zeige. Vor diesem Hintergund will Trump der Ausbildungsstätte sämtliche Fördermittel streichen.

 

Chinas Spitzendiplomat auf Europareise

 

Chinas Spitzendiplomat Wang Yi tritt eine Europareise an. Wang wird auf seiner Reise die EU-Zentrale in Brüssel sowie Frankreich und Deutschland besuchen.

 

Vorsichtsmaßnahmen wegen extremer Hitze

 

Die französischen Behörden verhängten  landesweit Vorsichtsmaßnahmen in Erwartung der Höchsttemperaturen einer Hitzewelle, die ganz Europa erfasst hat, wobei in einigen Gebieten Höchsttemperaturen von 41 Grad erwartet werden. mei

Foto: Pixabay