
Mindestens 600 Tote bei Kämpfen in syrischer Provinz Sweida
Nach tagelangen Kämpfen zwischen drusischen Kämpfern, Regierungstruppen und Beduinengruppen sind in der südsyrischen Provinz Sweida mindestens 594 Menschen getötet worden, so ein Kriegsbeobachter. Die im Vereinigten Königreich ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte behauptet, dass sowohl die syrischen Regierungstruppen als auch drusische Kämpfer Hinrichtungen im Schnellverfahren durchgeführt haben. Die syrische Präsidentschaft beschuldigte drusische Kämpfer in Sweida, den Waffenstillstand zu verletzen.
Viele Tote bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen - Katholische Kirche angegriffen
Bei israelischen Luftangriffen wurden am Donnerstag in Gaza mindestens 27 Menschen getötet, darunter drei Christen in der Kirche der Heiligen Familie, der einzigen katholischen Kirche in der palästinensischen Enklave, und der örtliche Pfarrer, der dem verstorbenen Papst Franziskus nahe stand, wurde verletzt. Israel versprach, den Vorfall zu untersuchen, und drückte sein „Bedauern“ über die Schäden auf dem Kirchengelände aus.
EU-Kommission will 100-Milliarden-Fonds für die Ukraine
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, einen Fonds von bis zu 100 Milliarden Euro einzurichten, um die vom Krieg zerrüttete Ukraine in der nächsten Haushaltsperiode 2028-2034 zu unterstützen.
Atomabkommen: EU warnt den Iran
Europäische Spitzendiplomaten haben den Iran gewarnt, dass sie bereit sind, die Wiederverhängung internationaler Sanktionen -, falls Teheran bis zum Ende des Sommers keine konkreten Fortschritte bei der Wiederbelebung des Atomabkommens macht. In Gesprächen mit dem iranischen Außenminister betonten das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland und die EU die Dringlichkeit einer Rückkehr zur Diplomatie inmitten der wachsenden Spannungen nach den israelischen und US-amerikanischen Angriffen auf iranische Atomanlagen im Juni.
Epstein-Skandal: Trump verklagt das Wall Street Journal
US-Präsident Trump erklärte, er werde das Wall Street Journal wegen der Veröffentlichung eines anzüglichen Briefes verklagen, den er angeblich an den Missbrauchs-Kriminellen Epstein geschickt habe. Trump habe außerdem seinen Generalstaatsanwalt angewiesen, ausgewählte Dokumente im Fall des verstorbenen Finanziers zu veröffentlichen.
Extremsportler Felix Baumgartner bei Gleitschirmunfall gestorben
Felix Baumgartner, der österreichische Extremsportler, der 2012 mit einem Sprung vom Rand der Erdatmosphäre berühmt wurde, ist bei einem Gleitschirmunfall in Italien ums Leben gekommen, wie die dortigen Rettungsdienste mitteilten. mei
Foto: Pixabay