
Frankreich will palästinensischen Staat anerkennen
US-Außenminister Marco Rubio bezeichnete die Entscheidung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, als „rücksichtslos“, während Saudi-Arabien sie als „historisch“ bezeichnete.
USA brechen Gespräche über Waffenstillstand mit Hamas ab
Die USA brechen die Waffenstillstandsgespräche im Gazastreifen ab und holen ihre Unterhändler aus Katar zurück, nachdem die jüngste Reaktion der Hamas einen „mangelnden Wunsch“ nach einem Waffenstillstand erkennen ließ, so der US-Gesandte Steve Witkoff. Die Hamas erklärte in einer Erklärung, sie sei von Witkoffs „negativen Bemerkungen“ überrascht und habe bei den Verhandlungen Verantwortung und Flexibilität gezeigt.
Nach Protesten: Selenskyj nimmt Korruptions-Gesetzentwurf zurück
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat einen Gesetzentwurf zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Korruptionsbekämpfungsbehörden gebilligt, nachdem landesweite Proteste und EU-Bedenken über die jüngsten Reformen, die ihre Autonomie bedrohten, laut geworden waren. Der Schritt erfolgt nach dem öffentlichen Aufschrei über ein Gesetz, das Überwachungsbehörden unter den Einfluss des Präsidenten stellt und die größten Demonstrationen des Landes seit Beginn des Krieges mit Russland ausgelöst hat.
Russland und Ukraine einigen sich über Gefangenenaustausch
Russland und die Ukraine haben sich in einer dritten Runde der Friedensgespräche in Istanbul auf den Austausch von 1.200 Kriegsgefangenen und toten Soldaten geeinigt.
Konflikt Thailand und Kambodscha: 100.000 Menschen fliehen
Mehr als 100.000 Menschen sind nach Angaben thailändischer Behörden vor den heftigen Kämpfen zwischen Thailand und Kambodscha geflohen, die an zwölf Orten entlang der umstrittenen Grenze tobten.
Volkswagen meldet großen Gewinnrückgang
Der deutsche Autokonzern Volkswagen erklärte, dass die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 1,3 Milliarden Euro gekostet hätten, und meldete einen Gewinnrückgang. mei
Foto: Pixabay