
Einigung im Zollstreit: Europäer zahlen "nur noch" 15 Zölle an die USA
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump haben sich auf ein Abkommen über Zölle geeinigt, nur wenige Tage vor Ablauf der Frist am 1. August, bis zu der Trump mit hohen Zöllen auf europäische Waren gedroht hatte, sollte keine Einigung erzielt werden. Beide Politiker lobten das Ergebnis als „guten Deal“. Die 27 EU-Mitgliedstaaten werden statt der angedrohten 30 Prozent nur eine Grundabgabe von 15 Prozent zahlen müssen.
Waffenstillstands-Verhandlungen: USA ziehen ihren Unterhändler ab
Die USA brechen die Waffenstillstandsgespräche im Gazastreifen ab und holen ihre Unterhändler aus Katar zurück, nachdem die jüngste Reaktion der Hamas einen „mangelnden Wunsch“ nach einem Waffenstillstand erkennen ließ, so der US-Gesandte Steve Witkoff. Die Hamas erklärte in einer Erklärung, sie sei von Witkoffs „negativen Bemerkungen“ überrascht und habe bei den Verhandlungen Verantwortung und Flexibilität gezeigt.
Brasilien: Bolsonaro wird nicht inhaftiert
Brasiliens oberstes Gericht entschied, dass der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro während seines Prozesses wegen angeblicher Verschwörung zum Staatsstreich vorerst nicht inhaftiert wird. Der 70-jährige Politiker muss mit sofortiger Verhaftung rechnen, wenn er gegen Auflagen verstößt, darunter ein Verbot der Nutzung sozialer Medien. Bolsonaro wird vorgeworfen, versucht zu haben, seine Wahlniederlage gegen den linken Politiker Lula da Silva im Jahr 2022 zu kippen.
Syrer wählen im September Übergangsparlament - Kandidaten werden "ausgewählt"
Die syrischen Behörden gaben bekannt, dass im September ein neues Übergangsparlament gewählt wird, wobei zwei Drittel der Abgeordneten von lokalen Wahlgremien ausgewählt und der Rest vom Interimspräsidenten ernannt werden. Dieser Schritt soll den Weg für einen politischen Wandel inmitten des anhaltenden Konflikts ebnen.
Schwere Waldbrände in Griechenland
Griechenland kämpfte gegen schwere Waldbrände, die Häuser zerstört und Evakuierungen ausgelöst haben. Unterstützung kommt von tschechischen Feuerwehrleuten und italienischen Flugzeugen, die bald eintreffen sollen.
Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg
Drei Menschen starben und 50 wurden zum Teil schwer verletzt, als ein Regionalzug in einem Waldgebiet entgleiste. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Riedlingen in Baden-Württemberg. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich etwa 100 Passagiere an Bord.
Sport: Englands Fußball-Frauen holen Europameistertitel
Die englischen Fußballfrauen gewannen den EM-Titel in Basel nach einem 4:2-Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien. Die Spanerinnen hatten die deutsche Mannschaft im EM-Halbfinale besiegt. mei
Foto: Pixabay