Die Europäische Union verteidigte ihr Handelsabkommen mit US-Präsident Donald Trump - Hungersnot breitet sich im Gazastreifen aus

UN-Beobachter: Hungersnot breitet sich im Gazastreifen aus

 

Eine Hungersnot „breitet sich derzeit im Gazastreifen aus“, wobei Tausende von Kindern unterernährt sind und die Zahl der hungerbedingten Todesfälle unter den Jüngsten steigt, warnte ein UN-Beobachter.

 

Großbritannien will palästinensischen Staat anerkennen

 

Der britische Premierminister Keir Starmer erklärte, dass Großbritannien im September einen palästinensischen Staat anerkennen werde, sofern Israel keine „substanziellen Schritte” in Richtung einer Zwei-Staaten-Lösung und einer Beendigung der humanitären Krise im Gazastreifen unternehme.

 

EU verteidigt Handelsabkommen mit den USA

 

Die Europäische Union verteidigte ihr Handelsabkommen mit US-Präsident Donald Trump, wobei die EU-Hauptstädte und Unternehmen hinsichtlich des Ergebnisses, das einige als „Kapitulation“ bezeichneten, stark gespalten waren.

 

USA: Abkehr von Bekämpfung des Klimawandels

 

Der Leiter der US-Umweltschutzbehörde, Lee Zeldin, schlug vor, die „Endangerment Finding“ aus dem Jahr 2009 aufzuheben, eine wissenschaftliche Empfehlung zur Bekämpfung des Klimawandels durch die Regierung. Zeldin bezeichnete diesen Schritt als die „größte Deregulierungsmaßnahme“ in der Geschichte der USA.

 

Sudan: Paramilitärs wollen Regierung bilden

 

Eine Koalition unter Führung der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF), die im Bürgerkrieg im Sudan um die Macht kämpft, hat die Bildung einer neuen Parallelregierung angekündigt.

 

Schweres Erdbeben auf Kamtschatka löst Tsunami-Warnungen aus

 

Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,8 vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka in Russland löste mehrere Tsunami-Warnungen und Evakuierungsbefehle im gesamten Pazifikraum aus. mei

Foto: Pixabay