80. Jahrestag: Japan gedenkt des amerikanischen Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima
In Japan findet heute eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des US-Atombombenabwurfs auf Hiroshima ab. Redner warnten die anwesenden Vertreter von 120 Ländern, dass die Bedrohung durch einen Atomkrieg eine "eklatante Missachtung" des schrecklichen Erbes der Atombombenangriffe von 1945 darstelle, bei denen über 240.000 Menschen ums Leben kamen.
Genf: UN-Abkommen über Plastikverschmutzung
In Genf UN-Verhandlungen über ein globales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung. Die Verhandlungen in Südkorea im vergangenen Jahr waren gescheitert. Die Delegierten hoffen auf eine Einigung, trotz Meinungsverschiedenheiten über Produktionsbeschränkungen und Chemikalienverbote.
Indien weist Trumps Zolldrohungen zurück
US-Präsident Trump hatte Indien mit einer Erhöhung der Zölle gedroht, wenn das Land weiter Öl aus Russland kaufe. Indien bezeichnete Trumps Drohung als „ungerechtfertigt und unvernünftig“.
US-Gesandter Witkoff zu Gesprächen in Moskau
US-Gesandter Steve Witkoff ist zu Gesprächen mit der russischen Führung in Moskau eingetroffen. Im Vorfeld hatte US-Präsident Trump gewarnt, Russland müsse seine Offensive in der Ukraine bis Freitag beenden, andernfalls würden ihm weitere Sanktionen drohen.
Gazastreifen: UN warnt Israel vor katastrophalen Konsequenzen
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu erklärte, dass nur eine „vollständige“ Niederlage der Hamas eine Rückkehr der verbleibenden Geiseln nach Hause ermöglichen könne. Unterdessen erklärte die UN, dass Israels Erwägung einer vollständigen Besetzung des Gazastreifens „katastrophale Konsequenzen“ sowohl für die Palästinenser als auch für die Geiseln in der belagerten Enklave mit sich bringe.
Litauen fordert Hilfe von der NATO
Litauen fordert Hilfe von der NATO zur Untestützung seiner Luftabwehr, nachdem in der vergangenen Woche eine mit Sprengstoff beladene russische Drohne entdeckt worden sei, die Litauens Luftraum verletzt habe. Die Drohne, die auf einem Truppenübungsplatz nahe Vilnius entdeckt worden sei, sei entschärft worden.
Epstein-Affäre: Bill und Hillary Clinton sollen vor Ausschuss aussagen
Der von den Republikanern kontrollierte Aufsichtsausschuss des US-Repräsentantenhauses hat im Rahmen einer Untersuchung der Taten des verstorbenen Sexverbrechers Jeffrey Epstein den früheren US-Präsidenten Bill Clinton und dessen Frau Hilary vorgeladen. mei