
1971, zwei Jahre nachdem Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten hatte, gelang dem Astronauten Alan Shepard ein anderer großer Sprung für die Menschheit.
Während der Apollo-14-Mission hatte er den Kopf eines 6er-Eisen-Golfschlägers mitgenommen. Er befestigte ihn am Griff eines zusammenklappbaren Mondbaggers und schlug mit diesem provisorischen Golfschläger zwei Golfbälle – damit war Golf die erste Sportart, die auf dem Mond ausgeübt wurde.
Angeblich flog der Golfball "meilenweit"
Damals behauptete Shepard, sein zweiter Ball sei „meilenweit“ geflogen, aber überarbeitete Bilder zeigen, dass er etwa 37 Meter weit flog, während der erste Ball etwa 22 Meter weit flog. Auch Astronaut Edgar Mitchell beteiligte sich an dem sportlichen Vergnügen und benutzte eine Stange aus einem Sonnenwind-Experiment als Speer. Sein Wurf landete in der Nähe von Shepards erstem Golfball. mei
Foto: Pixabay