
US-Bericht: Meinungsfreiheit in Deutschland "eingeschränkt"
Ein Bericht des US-Außenministeriums zur Folge, sieht in Deutschland eine Verschlechterung der Menschenrechtslage. So gebe es Einschränkungen der Meinungsfreiheit und steigenden Antisemitismus durch Migration. Darüber berichten verschiedene Medien.
Nationalgardisten in Washington eingetroffen
In Washington sind einige der 800 Nationalgardisten eingetroffen, die US-Präsident Donald Trump entsandt hatte. Ihr Einsatz erfolgte, nachdem Trump den Bundeskräften befohlen hatte, die Kontrolle über die Polizeibehörde der US-Hauptstadt zu übernehmen. Er begründete dies mit einem kriminellen Notfall.
Bitcoin erreicht neuen Höchststand
Der Bitcoin erreichte im frühen asiatischen Handel mit rund 124.500 US-Dollar einen neuen Höchststand, als der Yen stark anstieg, nachdem der US-Finanzminister erklärt hatte, er erwarte eine Zinserhöhung in Japan.
Russland schränkt WhatsApp und Telegram ein
Im Rahmen einer Kriminellenbekämpfung kündigte Russland an, Anrufe über die beliebten Messaging-Apps WhatsApp und Telegram einzuschränken. Diese Plattformen werden laut einer Aufsichtsbehörde für Betrug und Erpressung genutzt und verwickelten russische Bürger in „terroristische Aktivitäten“.
Spanien fordert Hilfe bei Bekämpfung von Waldbränden an
Spanien bittet seine europäischen Partner um Hilfe bei der Bekämpfung der im ganzen Land wütenden Waldbrände , sagte Innenminister Fernando Grande-Marlaska.
Plastikverschmutzung: UN-Konferenz in Genf geht zu Ende
Linsengroße und giftige Industrieplastikpellets, bekannt als „Nurdles“ – oder „Meerjungfrauentränen“ – seien die zweitgrößte Quelle der Mikroplastikverschmutzung weltweit. Hunderttausende Tonnen gelangten jährlich in die Umwelt. Unterdessen gehen die UN-Verhandlungen zur Eindämmung der Plastikverschmutzung in Genf in die letzte Runde. mei
Foto: Pixabay