
Trump will keine US-Truppen in die Ukraine entsenden - EU will Sicherheitsgarantien aushandeln
US-Präsident Donald Trump schloss die Entsendung von US-Truppen zur Unterstützung eines möglichen Friedensabkommens mit der Ukraine aus, schlug stattdessen aber Luftunterstützung vor, während die europäischen Nationen damit begannen, Sicherheitsgarantien auszuhandeln.
Immer mehr Ukrainer fliehen aus Kriegsgebieten
Immer mehr Ukrainer, die in der Nähe der Frontlinien leben, bringen sich vor russischen Drohnenangriffen in Sicherheit. Die Zahl der Flüchtlinge sei derzeit so hoch, dass sie die Transitzentren, die den Evakuierten bei der Suche nach einer vorübergehenden Unterkunft helfen, zu überlasten drohen.
Annäherung zwischen Syrien und Israel
Der syrische Außenminister traf sich in Paris mit einer israelischen Delegation, um über Deeskalation und Nichteinmischung in syrische Angelegenheiten zu sprechen. Die von den USA vermittelten Gespräche führten zu Vereinbarungen zur regionalen Stabilität.
Israel will 60.000 Reservisten einziehen
Ein israelischer Militärbeamter erklärte, die obersten Generäle des Landes hätten Pläne zur Einberufung von 60.000 Reservisten genehmigt, um eine neue Phase der Operationen in einigen der am dichtesten besiedelten Gebiete Gazas einzuleiten.
Auswanderungsrate in Israel hat sich verdoppelt
Seit dem Gaza-Krieg hat sich die Auswanderungsrate in Israel verdoppelt. Einige entschieden sich aus Sicherheitsgründen für die Auswanderung, doch unter den Exilanten befänden sich auch kriegsmüde Aktivisten, die sich angesichts der illiberalen Entwicklung ihres Landes zunehmend isoliert fühlen.
Viele Tote bei Busunglück mit Migranten
Die Zahl der Todesopfer bei einem Zusammenstoß zwischen einem Bus mit aus dem Iran zurückkehrenden afghanischen Migranten und zwei weiteren Fahrzeugen im Westen Afghanistans sei auf 78 gestiegen. mei