Putin: Russland kontrolliere 20 Prozent der Ukraine - Trump: Nationalgarde geht gegen "Gesetzlosigkeit" vor

Putin: Russland kontrolliert 20 Prozent der Ukraine

 

Der russische Präsident Putin erklärte, russische Streitkräfte hätten in diesem Jahr fast 5.000 Quadratkilometer ukrainischen Territoriums erobert. Putin weiter, Moskau habe auf dem Schlachtfeld die  strategische Initiative behalten. Die Gewinne entsprechen etwa einem Prozent der ukrainischen Landfläche, womit die russische Gesamtkontrolle bei fast 20 Prozent liege.

 

Trump will Nationalgarde gegen "Gesetzlosigkeit" einsetzen

 

US-Präsident Donald Trumps Entsendung von Truppen der Nationalgarde in von Demokraten regierte Städte hat viele Rechtsstreitigkeiten ausgelöst. Die Regierung begründet dies damit, dass die Maßnahme notwendig sei, um Gesetzlosigkeit zu bekämpfen und die Einwanderungsbehörde ICE bei der Durchsetzung ihrer umfassenden Einwanderungsagenda zu unterstützen.

 

Der Shutdown in den USA geht weiter

 

Der US-Senat hat es zum fünften Mal nicht geschafft, einen Haushalt zu verabschieden. Sowohl die Vorschläge der Demokraten als auch der Republikaner wurden abgelehnt, da sie die 60-Stimmen-Hürde nicht erreichten. US-Präsident Trump drohte unterdessen erneut mit Massenentlassungen, sollte die Sackgasse anhalten. Tausende Bundesangestellte sind weiterhin beurlaubt oder arbeiten ohne Bezahlung.

 

Gazastreifen: Hunderttausende Tote und Verletzte

 

Seit Beginn des Gaza-Krieges vor zwei Jahren wurde jeder zehnte Gaza-Bewohner (2,1 Millionen Bewohner insgesamt)  getötet oder verwundet, und vier von 100 Kindern haben mindestens einen Elternteil verloren. 

 

EU verdoppelt Importzölle auf Stahl

 

Die EU hat die Zölle auf ausländischen Stahl verdoppelt und die Importzölle auf 50 Prozent erhöht. Damit will die Union die europäische Stahlindustrie vor dem Niedergang retten. 

 

Georgischer Regierungschef verurteilt "Umsturzversuch"

 

Der georgische Premierminister Kobachidse erklärte, bis zu 7.000 Menschen hätten an einer Kundgebung teilgenommen, bei der Demonstranten versuchten, das Regierungsgebäude zu stürmen. Es sei ein gescheiterter Versuch gewesen, die verfassungsmäßige Ordnung zu stürzen. Die Europäische Union hätte die Protestler dabei unterstützt. mei

Foto: Pixabay