Trump erklärte, eine Rückeroberung der Krim oder ein NATO-Beitritt seien für Kiew vom Tisch. Selenskyj könne den Konflikt „fast sofort“ beenden, wenn er wolle.
US-Präsident Trump konnte mit dem russischen Präsidenten Putin keine Einigung über die Beendigung des russischen Krieges in der Ukraine erzielen.
Was verraten Hände über Macht, Strategie und politische Führung? Die Chirologin Nadia Stey wirft einen ungewöhnlichen Blick auf zwei der mächtigsten Männer der Welt – Donald Trump und Wladimir Putin.
Umfrageschock für Merz nach 100 Tagen im Amt. Die AfD (26 Prozent) überholt die Union (24 Prozent). SPD und Grüne bei 13 Prozent und Linke 11 Prozent.
Bizarr: Regionalblatt (Lippische Landeszeitung) leitet nach Interview mit AfD-Politiker (Bürgermeisterkandidat) dessen Aussagen an Behörden weiter.
US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin treffen sich heute in Alaska zu einem Gipfeltreffen zur Ukraine.
Ein Bericht des US-Außenministeriums zur Folge, sieht in Deutschland eine Verschlechterung der Menschenrechtslage.
Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Anette Lehnigk-Emden, hält es für denkbar, dass Volkswagen auch militärisches Gerät wie Panzer fertigen könnten.
Der Politologe Wolfgang Schroeder sieht für die SPD nach 100 Tagen in der Regierung mit der Union ein akutes Absturzrisiko.
Ukraine-Gipfel: Die EU-Staats- und Regierungschefs werden heute ein Online-Gespräche mit US-Präsident Donald Trump führen.